In der Neurotthalle, besser bekannt als Bärenhöhle, steht am kommenden Wochenende ein echtes Handball-Highlight an. Die Kurpfalz Bären Ketsch treffen in der 3. Handball-Bundesliga der Damen auf die TSG Friesenheim – ein Duell, das richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein dürfte.
Nach drei Siegen und einer Niederlage wollen die Bären am Samstag zeigen, dass sie zur Spitzengruppe der Liga gehören. Mit einem Sieg gegen die Gäste aus der Pfalz könnte das Team von Trainer Sascha Kuhn den Anschluss an die oberen Tabellenplätze festigen. „Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet und uns stabilisiert. Jetzt wollen wir in eigener Halle die nächsten Punkte holen“, betont der Coach.
Die Begegnung verspricht Spannung und Emotionen. Friesenheim gilt als kampfstark und unangenehm zu bespielen, während die Ketscherinnen auf ihre Heimstärke setzen. Die Neurotthalle soll dabei wieder zu dem werden, was sie in den vergangenen Jahren oft war: eine Festung.
Spielbetriebsleiter Manuel Schwindt appelliert an die Fans: „Wenn die Halle bebt, wächst jede der Spielerinnen über sich hinaus. Unsere Zuschauer sind unser achter Mann und den brauchen wir am Wochenende unbedingt.“
Anpfiff ist am 25.10. um 19:00 Uhr. Die Bären hoffen auf zahlreiche Unterstützung, um gemeinsam mit den Fans den nächsten Schritt nach vorne zu machen. Denn klar ist: Dieses Spiel wird zeigen, wo sich die Kurpfalz Bären in dieser Saison einordnen.