Nach der deutlichen Niederlage letzte Woche in Berlin, wollen die KURPFALZ BÄREN in ihrem letzten Heimspiel des Jahres, nicht nur sich, sondern auch den Zuschauern beweisen, dass sie es können. Sie wollen mit Spaß, mit Leidenschaft, mit einem Kämpferherz und mit allem, was zu den Bären gehört, gegen den Bergischen HC spielen.
„Wir bekommen nicht unendlich viele Möglichkeiten uns auf diesem Niveau zu zeigen, wir haben verstanden, dass es in jedem Spiel um alles geht, um die 2. Bundesliga geht und das wollen wir am Samstag zeigen.“, so eine kämpferische Franzi Garcia unter der Woche.
Mit dem Bergischen HC treffen die KURPFALZ BÄREN auf keinen gewöhnlichen Aufsteiger. Gerade weil sie mit Prudence Kindlend und Hannah Kamp zwei Stammspielerinnen verletzungsbedingt für den Rest der Saison verloren haben, hat sich ihr Spiel verändert. Die Mannschaft von Trainerin Kerstin Reckenthäler hat gezeigt, welche Qualität sie haben, indem sie Rödertal letzte Woche geschlagen haben. Aktuell steht der BHC auf dem 4. Tabellenplatz.
Für die KURPFALZ BÄREN ist nicht wichtig, was die Tabelle sagt, sondern dass sie den Gästen ein Spiel auf Augenhöhe bieten. Eventuell muss Franzi Garcia auf Sara Goudarzi verzichten, sie ist im Training umgeknickt, ansonsten steht der komplette Kader, außer Marlis Mader, zur Verfügung.
Kommt in die Bärenhöhle und unterstützt die KURPFALZ BÄREN im letzten Heimspiel 2024. Das Spiel wird um 18.00 Uhr in der Neurotthalle angepfiffen und kostenpflichtig auf sportdeutschland.TV übertragen!