War der Glücks-Cent der Schlüssel?
- Der Pressebär
- vor 9 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Am Samstagmorgen, als sich die Verantwortlichen der KURPFALZ BÄREN zum Aufbau für das Heimspiel trafen, fand die Mama von Trainerin Franzi Garcia einen Cent auf dem Weg in die Halle. Sofort erkannte sie, dass das ein Zeichen ist. Franzi Garcia steckte den Cent in ihren Schuh - war das der Schlüssel zum Sieg?
Gästetrainer Patrice Giron sprach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel von einem Schlüssel, den seine Mannschaft nicht hatte. Die KURPFALZ BÄREN haben einfach zu gut verteidigt, hatten seiner Meinung nach mehr Prozente zum Tor und vor allem viel mehr Zuschauer im Rücken, oder auch einen Cent im Schuh.
In der Tat waren die Fans und Zuschauer am Samstagabend der 8. Mann, den die KURPFALZ BÄREN brauchten, um sehr gut zu performen. Am Anfang taten sich die Gastgeberinnen noch schwer und lagen in der 18. Minute mit 6:9 hinten. Doch die Bären kämpften um jeden Angriff und in der Defensive um jeden Ballgewinn. Der Lohn war eine Pausenführung von 14:13.
In der zweiten Hälfte war das Spiel bis zur 38. Minute ausgeglichen, ehe die KURPFALZ BÄREN mit einem 3-Tore-Lauf etwas davonziehen konnten (19:16, 42. Minute). Spätestens jetzt war jeder Bären-Fan hellwach und die Ballgewinne und Tore wurden von den Rängen gefeiert. Johanna Wiethoff im Tor war eine große Stütze, aber auch die Abwehr war präsent und im Angriff konnten die Zuschauer schöne und erfolgreiche Abschlüsse feiern. Das Spiel war spannend bis zum Schluss und am Ende gewannen die KURPFALZ BÄREN mit 30:27 gegen den SV Werder Bremen.
Eine glückliche Trainerin, Franzi Garcia, sagte auf der Pressekonferenz: „Ich bin einfach nur stolz, glücklich und beeindruckt, wie meine Mannschaft heute performt hat. Ich danke euch Fans, ihr wart der 8. Mann und das hat das Team gebraucht.“
Weiter führt sie aus: „Es war das vorhergesagte Kampfspiel und wir haben das bis zur 50. Minute sensationell verteidigt. Dazu kam Johanna Wiethoff, die etliche freie Bälle gehalten hat.“
Der Glückscent bleibt, laut Geschäftsführer Armin Wagner, bis zum 24.05.25 im Schuh von Franzi Garcia. „Ab und zu darf sie ihre Füße waschen“, merkte er schmunzelnd an.
Für die KURPFALZ BÄREN spielten:
01 Katarina Longo, 66 Johanna Wiethoff, 04 Svenja Mann (11/5), 06 Sara Goudarzi (3), 07 Katja Hinzmann (2), 14 Ina Scheffler (6), 20 Lea Marmodee, 22 Janneke Geigle, 27, Natasha Louise Lerche, 33 Amelie Möllmann (3), 36 Ann-Christin Steinhart (1), 77 Viviane Schranz (4), 80 Lena Sophie Stitzel, 98 Katharina Hufschmidt
Fotos: Christian Schmitz