top of page
AutorenbildDer Pressebär

Punktgewinn in Freiburg



Es war das vorhergesagte schwere Spiel für die KURPFALZ BÄREN in Freiburg, das sie bis zur 12. Minute (6:6) ausgeglichen gestalten konnten. Dann zog Freiburg mit 3 Toren davon, ehe Svenja Mann auf 9:7 verkürzen konnte. Freiburg aber legte nach und führte in der 16. Minute mit 11:7. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste aus Ketsch Probleme mit dem Rückzug, vor allem über die rechte Außenseite von Freiburg. Die KURPFALZ BÄREN kämpften sich aber bis kurz vor dem Seitenwechsel auf 13:12 heran, doch Freiburg gelang noch ein Treffer zum Halbzeitstand von 14:12.

 

Die KURPFALZ BÄREN kamen besser aus der Pause und glichen nach 3 Minuten zum 14:14 aus und gingen sogar erstmals in dem Spiel in Führung (15:14). Die Partie war nun wieder ausgeglichen, doch ein 4-Tore-Lauf der Gastgeberinnen brachte die KURPFALZ BÄREN zunächst wieder auf die Verliererstraße (39. Minute, 20:16). Aber die Bären gaben sich nicht auf, kämpften und waren weiter sehr fokussiert. Nach 45 Minuten stand es nur noch 23:21 für Freiburg und nach 50 gespielten Minuten gelang Rebecca Engelhardt der 24:23 Anschlusstreffer. Die Bären waren wieder im Spiel und glichen in der aufgeheizten Atmosphäre in der 43. Minute zum 25:25 aus. Nun ging es hin und her: Führung für Freiburg, Ausgleich Ketsch, Führung für Ketsch, Ausgleich Freiburg. Nach 58:34 gespielten Minuten traf Svenja Mann zum 27:28 und Johanna Wiethoff hielt den Wurf von Freiburg. Ketsch war 37 Sekunden vor Schluss im Ballbesitz, konnte den Sieg aber am Ende nicht nach Hause fahren. Freiburg glich 6 Sekunden vorm Ende noch aus. So endete die Partie 28:28.

 

„Wir sind traurig, dass wir so knapp noch den Ausgleich kassiert haben, freuen uns aber über den Punktgewinn, der unheimlich wichtig für das Selbstvertrauen ist. Wir können zudem so viele gute und positive Dinge aus dem Spiel mitnehmen. Wir haben echte Comeback- und Mentalitäts Qualitäten an den Tag gelegt, nachdem wir zwischendurch mit 4 Toren hinten waren. Wir sind nach Rückschlägen wieder zurückgekommen, haben in der sehr aufgeheizten Stimmung einen kühlen Kopf bewahrt und nehmen den Punkt mit einem Lächeln mit.“, sagte Franzi Steil nach dem Spiel.

 

Für die KURPFALZ BÄREN spielten:

66 Johanna Wiethoff, 90 Katrin Rüttinger, 04 Svenja Mann (9), 06 Sara Goudarzi, 07 Katja Hinzmann, 09 Gianina Bianco (7), 14 Ina Scheffler, 18 Mireia Torras Parera (8/3), 22 Janneke Geigle, 33 Amelie Möllmann (1), 77 Viviane Schranz, 80 Lena Sophie Stitzel (1), 82 Rebecca Engelhardt (2)


Foto: HSG Freiburg

bottom of page